Besticken:
Ihr Textilprodukt wird mit Hilfe einer Stickmaschine nach Ihrem Wunschmotiv bestickt.
Siebdruck:
Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt wird. An denjenigen Stellen des Gewebes, wo dem Druckbild entsprechend keine Farbe gedruckt werden soll, werden die Maschenöffnungen des Gewebes durch eine Schablone farbundurchlässig gemacht.
Flexdruck:
Flexdruck ist eine Drucktechnik, bei der das Motiv aus farbigen Folien ausgeschnitten und dann auf das gewünschte Produkt aufgeschweißt wird.
Flockdruck:
Beim Flockdruck wird das Motiv aus farbigen, samtigen Folien ausgeschnitten und dann auf das gewünschte Produkt aufgeschweißt.
Sublimationsdruck:
Thermosublimation ist die Druckart, die bei Tassen, Bechern und Hüllen (iPad, Kindle, Smartphone) eingesetzt wird.
Bei Drucken mit Thermosublimation wird zunächst das Motiv bzw. der Text spiegelverkehrt auf eine Trägerfolie gedruckt. Dann wird unter Aufwand großer Hitze (daher „Thermo“) das Motiv von der Folie auf das Produkt gedampft. Eine spezielle Beschichtung auf dem Produkt reagiert dabei mit den Farbpigmenten und nimmt diese dauerhaft in sich auf.
Fototransferdruck:
Beim Fototransferdruck wird das Foto-Motiv mit einem speziellen Farbdrucker auf ein Transferpapier gedruckt, welches dann mittels Hitze und Druck fest mit dem Textil verbunden wird.